.webp)
Besenreiser stellen für viele Menschen nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern können auch das Selbstvertrauen beeinträchtigen. Diese feinen, bläulich-roten Äderchen an den Beinen zeigen sich bevorzugt an Oberschenkeln, Unterschenkeln und im Knöchelbereich. In unserer erstklassigen Praxis Skinthetics in Düsseldorf bieten wir Ihnen eine bewährte und schonende Methode zur Entfernung Besenreiser: die Sklerosierung.
Dr. med. Lucija Grittern, unsere erfahrene Fachärztin für Dermatologie, verfügt über langjährige Expertise in der Behandlung von Gefäßveränderungen. Mit modernsten Geräten und individuellen Behandlungskonzepten sorgen wir dafür, dass Sie sich in Ihrer Haut wieder wohlfühlen können. Die Verödung Besenreiser mittels Sklerotherapie gilt als Goldstandard und ermöglicht es, die unerwünschten Äderchen effektiv und nachhaltig zu behandeln.
Unser ganzheitliches Behandlungskonzept umfasst eine ausführliche Beratung, eine präzise Diagnostik und eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapie. In unserem luxuriösen Ambiente stehen Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Lassen Sie sich von unserem hochqualifizierten Team beraten und erfahren Sie, wie das Besenreiser veröden Ihr Lebensgefühl positiv verändern kann.
.webp)
Besenreiser sind erweiterte, oberflächliche Venen in der Haut, die als feine, meist bläulich-rote Linien sichtbar werden. Sie entstehen, wenn sich kleine Blutgefäße dauerhaft erweitern und durch die Haut schimmern. Der Name leitet sich von ihrer charakteristischen Form ab, die an die feinen Äste eines Besens erinnert.
Diese Gefäßveränderungen treten vorwiegend an den Beinen auf und betreffen Frauen häufiger als Männer. Während Besenreiser in der Regel medizinisch unbedenklich sind, empfinden viele Betroffene sie als störend. Unsere Expertin Dr. med. Lucija Grittern erklärt, dass Besenreiser verschiedene Formen annehmen können – von feinen, netzartigen Strukturen bis hin zu deutlicher sichtbaren, verzweigten Äderchen.
Die Sklerotherapie ist ein bewährtes Verfahren zur Verödung Besenreiser. Bei dieser minimal-invasiven Behandlung injiziert unsere Fachärztin ein spezielles Verödungsmittel direkt in die betroffenen Gefäße. Das Sklerosierungsmittel führt zu einer kontrollierten Entzündungsreaktion der Gefäßwand, wodurch diese verklebt und sich verschließt.
In den folgenden Wochen baut der Körper das verödete Gefäß natürlich ab, und die Besenreiser verschwinden allmählich. Der Blutfluss wird dabei über gesunde, tiefer liegende Venen umgeleitet. Diese Methode gilt als besonders schonend und wird ambulant in unserer Praxis durchgeführt.
Unsere moderne Ausstattung ermöglicht es uns, die Behandlung präzise und effektiv durchzuführen. Die Sklerosierung erfordert keine Vollnarkose und wird in der Regel als schmerzarm empfunden.
Die Entstehung von Besenreisern kann verschiedene Ursachen haben. Eine genetische Veranlagung spielt oft eine entscheidende Rolle – wenn Familienmitglieder betroffen sind, steigt das eigene Risiko erheblich. Hormonelle Veränderungen, insbesondere während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren, begünstigen ebenfalls die Entwicklung dieser Gefäßveränderungen.
Weitere Faktoren sind längeres Stehen oder Sitzen im Beruf, Übergewicht und zunehmendes Lebensalter. Auch intensive Sonneneinstrahlung kann die Entstehung von Besenreisern fördern. Dr. med. Lucija Grittern erklärt ihren Patienten, dass eine Schwäche des Bindegewebes oft die Grundlage für erweiterte Gefäße bildet.
Obwohl sich Besenreiser nicht vollständig verhindern lassen, können Sie durch gezielte Maßnahmen das Risiko reduzieren. Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung und stärkt die Beinmuskulatur. Wechselduschen und Kompressionsstrümpfe bei längerem Stehen unterstützen zusätzlich die Venenfunktion.
Ein gesundes Körpergewicht entlastet die Beine, während ausreichende Flüssigkeitszufuhr die Fließeigenschaften des Blutes verbessert. Unser Team berät Sie gerne über weitere präventive Möglichkeiten und gibt Ihnen individuelle Empfehlungen für Ihren Alltag.
Vor der eigentlichen Verödung Besenreiser führen wir in unserer Praxis Skinthetics eine ausführliche Beratung durch. Dr. med. Lucija Grittern untersucht Ihre Beine gründlich und bespricht mit Ihnen Ihre Erwartungen sowie mögliche Behandlungsalternativen. Eine detaillierte Anamnese hilft uns, eventuelle Kontraindikationen auszuschließen.
Wir informieren Sie umfassend über den Ablauf der Sklerotherapie, mögliche Nebenwirkungen und das zu erwartende Ergebnis. Für optimale Behandlungsergebnisse sollten Sie vor dem Termin auf blutverdünnende Medikamente verzichten und uns über alle Arzneimittel informieren, die Sie einnehmen. Unsere Expertin erklärt Ihnen auch, warum Sie am Behandlungstag bequeme Kleidung tragen und auf intensive Sonnenbäder verzichten sollten.
In unserem erstklassigen Ambiente nehmen wir uns ausreichend Zeit für Ihre Fragen und sorgen dafür, dass Sie sich vollständig informiert und sicher fühlen.
Die eigentliche Besenreiser-Verödung findet in entspannter Atmosphäre statt. Sie liegen bequem auf unserer modernen Behandlungsliege, während Dr. med. Lucija Grittern die zu behandelnden Areale sorgfältig desinfiziert. Mit einer sehr feinen Nadel injiziert unsere Fachärztin das Sklerosierungsmittel präzise in die betroffenen Besenreiser.
Je nach Ausdehnung der Besenreiser sind mehrere kleine Injektionen erforderlich. Die meisten Patienten empfinden die Behandlung als gut verträglich – viele berichten lediglich von einem leichten Brennen oder Stechen, das schnell wieder abklingt. Unser erfahrenes Team achtet darauf, dass Sie sich während der gesamten Behandlung wohlfühlen.
Nach der Injektion massiert unsere Expertin die behandelten Stellen sanft, um eine gleichmäßige Verteilung des Verödungsmittels zu gewährleisten. Die gesamte Prozedur dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten, abhängig von der Anzahl und Größe der zu behandelnden Besenreiser.
In den ersten Tagen nach der Entfernung Besenreiser sollten Sie auf intensive sportliche Aktivitäten verzichten. Leichte Bewegung wie Spazierengehen ist jedoch erwünscht und unterstützt die Durchblutung. Saunabesuche, heiße Bäder und direkte Sonneneinstrahlung sollten Sie zunächst meiden.
Unser Team vereinbart einen Kontrolltermin mit Ihnen, um den Heilungsverlauf zu beurteilen und gegebenenfalls weitere Behandlungsschritte zu planen. Dr. med. Lucija Grittern steht Ihnen während der gesamten Nachbehandlungsphase für Fragen zur Verfügung und gibt Ihnen individuelle Empfehlungen für eine optimale Abheilung.



Unsere neue Praxis liegt nur ein paar Gehminuten von unseren bisherigen Räumen entfernt. Wir freuen uns, Sie in stilvollem, modernem Ambiente zu begrüßen – für Ruhe, Wohlbefinden und eine entspannte Behandlung.
Überzeugen Sie sich selbst bei Ihrem nächsten Besuch. 
Wir freuen uns, Sie in unserer neuen Praxis willkommen zu heißen.
Unsere Liebe zur Ästhetik steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir streben unermüdlich nach Schönheit und Eleganz und sorgen dafür, dass jeder von uns gestaltete Raum Raffinesse ausstrahlt.
.webp)
Besenreiser sind in der Regel medizinisch unbedenklich und verursachen keine gesundheitlichen Probleme. Sie sind hauptsächlich ein ästhetisches Anliegen. In seltenen Fällen können sie jedoch auf eine tiefer liegende Venenschwäche hinweisen, weshalb eine fachärztliche Untersuchung sinnvoll ist.
Nein, Besenreiser selbst sind nicht gefährlich. Sie unterscheiden sich von Krampfadern, die medizinische Komplikationen verursachen können. Unsere Expertin Dr. med. Lucija Grittern klärt Sie über eventuelle Zusammenhänge mit anderen Venenproblemen auf.
Die Entscheidung für eine Besenreiser-Behandlung ist primär ästhetisch motiviert. Wenn Sie sich durch die sichtbaren Äderchen unwohl fühlen oder in Ihrer Lebensqualität eingeschränkt sehen, kann die Sklerotherapie eine sinnvolle Option darstellen.
Erste Verbesserungen zeigen sich bereits nach wenigen Wochen. Das endgültige Ergebnis der Verödung Besenreiser ist nach etwa zwei bis drei Monaten beurteilbar, da der Körper Zeit benötigt, um die behandelten Gefäße vollständig abzubauen.
Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen hängt von der Ausdehnung und Ausprägung der Besenreiser ab. Oft sind zwei bis drei Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen notwendig. Dr. med. Lucija Grittern erstellt einen individuellen Behandlungsplan für Sie.
Die meisten Patienten empfinden die Behandlung als in der Regel schmerzarm. Das kurze Brennen beim Einstechen der feinen Nadel klingt schnell ab. Viele berichten von nur geringfügigen oder kaum wahrnehmbaren Schmerzen während der Sklerotherapie.
Vermeiden Sie zunächst intensive Sonneneinstrahlung, Saunabesuche und anstrengende Sportarten. Leichte Bewegung ist hingegen erwünscht und fördert den Heilungsprozess.
Wie bei jedem medizinischen Eingriff können auch bei der Sklerotherapie Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören vorübergehende Hautverfärbungen, leichte Schwellungen oder kleine Verhärtungen an den Injektionsstellen. Diese verschwinden normalerweise nach einigen Wochen von selbst.
Da Besenreiser meist ein ästhetisches Problem darstellen, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Behandlung in der Regel nicht. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen einen transparenten Kostenvoranschlag.
Die Kosten für das Besenreiser veröden richten sich nach dem Umfang der Behandlung und der Anzahl der erforderlichen Sitzungen. Nach einer ausführlichen Untersuchung erhalten Sie von uns einen detaillierten Kostenplan. Die Kosten betragen ab 154 €, wobei wir verschiedene Behandlungspakete anbieten.