.webp)
Unerwünschte Körperbehaarung kann für viele Menschen zu einer täglichen Belastung werden. Ständiges Rasieren, schmerzhaftes Wachsen oder zeitaufwendiges Epilieren - herkömmliche Methoden der Haarentfernung bringen oft nur kurzfristige Ergebnisse mit sich und können zu Hautreizungen, eingewachsenen Haaren oder anderen unerwünschten Nebenwirkungen führen.
In unserer modernen dermatologischen Praxis Skinthetics in Düsseldorf bieten wir Ihnen eine innovative Lösung: die dauerhafte Haarentfernung mittels IPL Laser. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es, störende Haare langfristig und effektiv zu reduzieren, ohne die Haut dabei zu belasten.
Dr. med. Lucija Grittern und unser erfahrenes Team verfügen über jahrelange Expertise in der ästhetischen Dermatologie. Wir verstehen, dass unerwünschte Körperbehaarung nicht nur ein kosmetisches, sondern oft auch ein psychisches Problem darstellt. Deshalb setzen wir auf modernste Geräte und ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die IPL-Technologie (Intense Pulsed Light) stellt eine der effektivsten Methoden dar, um Haare mit dem Laser zu entfernen. In unserem hochwertigen Ambiente erhalten Sie hochkarätige Leistungen der weltweit neuesten Standards, die Ihnen dabei helfen, sich in Ihrer Haut wieder vollkommen wohlzufühlen.
.webp)
Die IPL-Technologie basiert auf dem Prinzip der selektiven Photothermolyse. Dabei werden hochenergetische Lichtimpulse in einem breiten Spektrum ausgesendet, die gezielt vom Melanin in den Haarfollikeln absorbiert werden. Das Melanin ist der Farbstoff, der dem Haar seine Farbe verleiht.
Wenn das Licht auf das Melanin trifft, wandelt sich die Lichtenergie in Wärme um. Diese Wärme wird direkt an die Haarwurzel weitergeleitet und führt zu einer thermischen Schädigung des Haarfollikels. Dadurch wird die Fähigkeit des Follikels, neue Haare zu produzieren, nachhaltig beeinträchtigt oder vollständig zerstört.
Besonders effektiv ist diese Methode während der Wachstumsphase des Haares (Anagenphase), in der das Haar noch fest mit der Haarwurzel verbunden ist. Da sich nicht alle Haare gleichzeitig in dieser Phase befinden, sind mehrere Behandlungssitzungen erforderlich, um alle Haarfollikel zu erfassen.
Unsere modernsten Geräte bei Skinthetics verfügen über verschiedene Aufsätze und Einstellungen, die es ermöglichen, die Behandlung optimal an Ihren Hauttyp und Ihre Haarfarbe anzupassen. Dr. med. Lucija Grittern und Team sorgen durch ihre Expertise dafür, dass die Parameter individuell auf Sie abgestimmt werden, um bestmögliche Ergebnisse bei maximaler Sicherheit zu erzielen.
Die dauerhafte Haarentfernung mittels IPL Laser kann an nahezu allen Körperregionen durchgeführt werden. In unserer Praxis behandeln wir regelmäßig folgende Areale:
Gesicht: Oberlippe, Kinn, Wangen und Stirn lassen sich präzise behandeln. Besonders Frauen profitieren von der Entfernung störender Gesichtsbehaarung.
Achseln: Ein sehr beliebtes Behandlungsareal, da hier die dauerhafte Haarentfernung zu deutlich mehr Komfort im Alltag führt.
Beine: Sowohl Ober- als auch Unterschenkel können vollständig behandelt werden. Dies erspart Ihnen das regelmäßige Rasieren großer Hautflächen.
Arme: Oberarme und Unterarme lassen sich effektiv von unerwünschter Behaarung befreien.
Intimbereich: Die Bikinizone sowie weiterreichende Bereiche können diskret und professionell behandelt werden.
Rücken und Brust: Besonders bei Männern sind dies häufig gewünschte Behandlungsareale.
Bauch: Störende Haare am Bauch lassen sich gezielt entfernen.
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne darüber, welche Areale für eine Behandlung geeignet sind und welche Ergebnisse Sie erwarten können.
Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der dauerhaften Haarentfernung. Bei Ihrem ersten Termin in unserer Praxis führt das Team um Dr. med. Lucija Grittern eine ausführliche Anamnese durch und begutachtet die zu behandelnden Areale.
Etwa vier Wochen vor der ersten Behandlung sollten Sie auf das Wachsen, Epilieren oder Zupfen der Haare verzichten. 
Sonnenbäder oder Solariumbesuche sollten mindestens vier Wochen vor der Behandlung vermieden werden, da gebräunte Haut das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen kann. Auch bestimmte Medikamente, die die Lichtempfindlichkeit steigern, müssen möglicherweise abgesetzt werden.
Unser Team klärt Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch über alle notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen auf und erstellt gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Dabei berücksichtigen wir Ihren Hauttyp, Ihre Haarfarbe und Ihre persönlichen Wünsche.
Am Tag der Behandlung beginnen wir mit einer gründlichen Reinigung der zu behandelnden Hautareale. Anschließend wird ein spezielles Kontaktgel aufgetragen, das die Lichtübertragung optimiert und gleichzeitig einen kühlenden Effekt hat.
Dr. med. Lucija Grittern und Ihr Team stellen das IPL-Gerät individuell auf Ihren Hauttyp und die Beschaffenheit Ihrer Haare ein. Die Behandlung erfolgt durch das systematische Abfahren der Hautareale mit dem Laseraufsatz. Dabei werden kurze, intensive Lichtimpulse abgegeben.
Während der Behandlung verspüren die meisten Patienten ein leichtes Prickeln oder das Gefühl eines warmen Gummibandes, das auf die Haut schnellt. Durch die integrierte Kühltechnologie unserer modernsten Geräte ist die Behandlung in der Regel schmerzarm und gut verträglich.
Je nach Größe des zu behandelnden Areals dauert eine Sitzung zwischen 15 und 60 Minuten. Die Oberlippe kann beispielsweise in wenigen Minuten behandelt werden, während größere Areale wie die Beine entsprechend mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Nach der Behandlung wird das Kontaktgel entfernt und die behandelten Areale werden gekühlt, um mögliche Rötungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die Nachbehandlung spielt eine wichtige Rolle für den Behandlungserfolg und die Vermeidung von Komplikationen. Unmittelbar nach der Behandlung können leichte Rötungen und ein Wärmegefühl auftreten, die normalerweise innerhalb weniger Stunden abklingen.
In den ersten Tagen nach der Behandlung ist ein konsequenter Sonnenschutz besonders wichtig. Wir empfehlen die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor und das Meiden direkter Sonneneinstrahlung für mindestens zwei Wochen.
Heiße Bäder, Saunabesuche oder intensive sportliche Aktivitäten sollten in den ersten 24 bis 48 Stunden vermieden werden, um Hautreizungen zu verhindern. Stattdessen können kühlende Gele oder Cremes aufgetragen werden, um die Haut zu beruhigen.
Das Rasieren ist bereits am Tag nach der Behandlung wieder möglich, während auf andere Methoden der Haarentfernung wie Wachsen oder Epilieren zwischen den Behandlungssitzungen verzichtet werden sollte. Unser Team steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Nachsorge zur Verfügung.



Unsere neue Praxis liegt nur ein paar Gehminuten von unseren bisherigen Räumen entfernt. Wir freuen uns, Sie in stilvollem, modernem Ambiente zu begrüßen – für Ruhe, Wohlbefinden und eine entspannte Behandlung.
Überzeugen Sie sich selbst bei Ihrem nächsten Besuch. 
Wir freuen uns, Sie in unserer neuen Praxis willkommen zu heißen.
Unsere Liebe zur Ästhetik steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir streben unermüdlich nach Schönheit und Eleganz und sorgen dafür, dass jeder von uns gestaltete Raum Raffinesse ausstrahlt.
.webp)
Vor der Behandlung sollten Sie vier Wochen lang auf Wachsen, Epilieren und Zupfen verzichten. Sonnenbäder und Solariumbesuche sollten vermieden werden, und bestimmte Medikamente müssen möglicherweise abgesetzt werden. Falls Sonnenexposition nicht vermieden werden kann, nur mit Lichtschutzfaktor von 50+.
Die Behandlungsdauer variiert je nach Areal. Kleine Bereiche wie die Oberlippe benötigen etwa 15 Minuten, während größere Areale wie die Beine bis zu 60 Minuten in Anspruch nehmen können.
In der Regel sind 6-10 Behandlungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der genaue Behandlungsplan hängt von Ihrem Hauttyp, der Haarfarbe und dem zu behandelnden Areal ab.
Die meisten Patienten berichten von wenigen bis kaum Schmerzen. Das Gefühl wird oft als warmes Prickeln oder leichtes Ziehen beschrieben. Unsere modernen Geräte verfügen über Kühltechnologie für maximalen Komfort.
Tätowierte Hautareale können nicht mit IPL behandelt werden, da die Pigmente das Licht absorbieren und zu Verbrennungen führen können. Alternative Behandlungsmethoden können in solchen Fällen besprochen werden.
Nach der Behandlung sind Sonnenschutz, das Vermeiden heißer Bäder und intensiver körperlicher Aktivität für 24-48 Stunden wichtig. Kühlende Gele können zur Beruhigung der Haut verwendet werden.
Sie sind unmittelbar nach der Behandlung gesellschaftsfähig. Eventuelle leichte Rötungen klingen meist innerhalb weniger Stunden ab und können bei Bedarf überschminkt werden.
Die Kosten variieren je nach Behandlungsareal und Anzahl der erforderlichen Sitzungen. Gerne erstellen wir Ihnen nach einer individuellen Beratung ein maßgeschneidertes Angebot.